Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei thelionavosy im Mittelpunkt
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist thelionavosy, mit Sitz in der Schönbeinstraße 31, 71636 Ludwigsburg, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um Konzentration und Selbstentwicklung - und natürlich auch für den Schutz Ihrer Daten.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns telefonisch unter +496501947011 oder per E-Mail an info@thelionavosy.sbs. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Anliegen zeitnah und verständlich.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Sicherheit unserer Plattform erforderlich sind. Diese Daten helfen uns dabei, Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten.
Persönliche Daten bei Anmeldung
Wenn Sie sich für unser Lernprogramm zur Konzentrationsstärkung anmelden, erheben wir nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen unbedingt erforderlich sind. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Telefonnummer für wichtige Kursankündigungen.
Ihre Lernfortschritte und Präferenzen werden pseudonymisiert gespeichert, um Ihnen personalisierte Inhalte anbieten zu können. Diese Daten bleiben stets in Ihrem Eigentum und können jederzeit eingesehen oder gelöscht werden.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Jede Datenverarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernprogramme zur Konzentrationsstärkung
- Kommunikation über Kursinhalte, Updates und wichtige Ankündigungen
- Technische Administration und Sicherstellung der Website-Funktionalität
- Bearbeitung von Kundenanfragen und technischem Support
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung des Benutzererlebnisses
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
Für Marketing-Kommunikation holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Diese können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Alle Datenverarbeitungen bei thelionavosy erfolgen auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir stützen uns dabei auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Verarbeitung.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
Verarbeitung zur Durchführung unserer Lernprogramme und zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung
Newsletter-Versand und Marketing-Kommunikation erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen
Website-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen und Optimierung unserer Dienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung
Aufbewahrung von Rechnungsunterlagen und Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten
5. Datenweitergabe und Empfänger
Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Nur in wenigen, klar definierten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Auftragsverarbeiter
Für technische Dienstleistungen wie Hosting, E-Mail-Versand oder Zahlungsabwicklung nutzen wir externe Dienstleister. Diese arbeiten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der EU oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Vor jeder Zusammenarbeit prüfen wir sorgfältig die Datenschutz- und Sicherheitsstandards unserer Partner.
Gesetzliche Verpflichtungen
In seltenen Fällen kann eine Datenweitergabe aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich werden, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen. Solche Weitergaben erfolgen nur im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen binnen 30 Tagen kostenlos und vollständig.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie erhalten eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Daten und deren Verwendung
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten werden umgehend korrigiert oder ergänzt
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Ihre Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck wegfällt oder Sie die Einwilligung widerrufen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Bei strittigen Sachverhalten können Sie eine vorläufige Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Übertragung
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Alle Datenübertragungen sind mit 256-Bit SSL verschlüsselt
Mehrschichtige Firewall-Systeme schützen vor Cyberangriffen
Tägliche Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
Kontinuierliche Überwachung auf verdächtige Aktivitäten
Organisatorische Maßnahmen
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Regelmäßige Schulungen sorgen dafür, dass alle Teammitglieder über aktuelle Datenschutzbestimmungen informiert sind.
Unsere IT-Systeme werden regelmäßig von externen Sicherheitsexperten überprüft. Erkannte Schwachstellen werden umgehend behoben, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.
Speicherfristen im Detail
- Kontaktdaten aktiver Nutzer: Bis zur Kündigung plus 12 Monate
- Vertragsdaten und Rechnungsunterlagen: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Website-Logfiles: 7 Tage (zur Fehleranalyse und Sicherheit)
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
- Support-Anfragen: 24 Monate zur Nachverfolgung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Bei der Löschung verwenden wir sichere Verfahren, die eine Wiederherstellung der Daten unmöglich machen. Backups werden nach den gleichen Fristen bereinigt und überschrieben.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Wir setzen hauptsächlich technisch notwendige Cookies ein, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Einwilligung ein.
Arten von Cookies
Sie können in Ihren Browser-Einstellungen festlegen, wie mit Cookies umgegangen werden soll. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
Wir verwenden keine Cookies von Drittanbietern für Werbezwecke oder zum Tracking über mehrere Websites hinweg. Ihre Privatsphäre beim Surfen bleibt geschützt.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich werden, erfolgt dies nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit zusätzlichen Sicherheitsgarantien.
Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzbestimmungen unserer internationalen Partner und stellen sicher, dass EU-Standards eingehalten werden. Bei Änderungen informieren wir Sie umgehend über neue Übertragungen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.
Die aktuelle Version finden Sie stets unter thelionavosy.sbs/privacy-policy. Das Datum der letzten Änderung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.
Bei grundlegenden Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, und wir möchten Sie stets transparent über den Umgang mit Ihren Daten informieren.
Fragen zum Datenschutz?
thelionavosy - Ihr Partner für Konzentration und Selbstentwicklung
Schönbeinstraße 31, 71636 Ludwigsburg, Deutschland
Telefon: +496501947011
E-Mail: info@thelionavosy.sbs
Wir beantworten Ihre Datenschutzfragen gerne und helfen Ihnen dabei, Ihre Rechte auszuüben. Unser Team steht Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr zur Verfügung.